Viele Menschen suchen eine schnelle Lösung, wenn der Hund
„nicht hört“. Aber oft liegt das Problem gar nicht beim Tier –
sondern in der Kommunikation.
Unklare Signale, fehlende Führung, vermenschlichte
Erwartungen oder die Wahl eines Hundes, der eigentlich nicht
zur Lebensrealität passt, bringen viele Beziehungen aus dem
Gleichgewicht.
Gerade Tierschutzhunde, die auf der Straße gelebt oder in
Zwingern verbracht haben, brauchen Verständnis für ihre
Geschichte – und klare Orientierung für ein neues Leben.
In der Hundeschule Karen Neumann lernen Sie, Ihren Hund
besser zu verstehen, klarer mit ihm zu kommunizieren und
eine echte Beziehung aufzubauen.
Ich begleite Sie persönlich – mit viel Erfahrung und Herz –
in und um Boizenburg, Büchen, Schwanheide und Schwarzenbek.
Begegnungen mit anderen Hunden werden für dich zum
Tauziehen
Du kannst mit deinem Hund nicht kommunizieren
Du bist mit der Erziehung deines Hundes überfordert
Sobald du das Haus verlässt jault er laut an der Tür
🐾 Kommunikation auf Augenhöhe
Ich höre Dir zu, nehme Deine Sorgen ernst und
Wir gehen gemeinsam den nächsten Schritt
🐾 Kommunikation statt Bestrafung
Ich zeige Dir, wie Du deinem Hund ohne Druck neue Verhaltensweisen hundgerecht und mit Klarheit erklärst.
🐾 Individuelle Ansätze statt Schema F
Jeder Hund ist anders, Deshalb gibt es hier
keine Standardlösungen. Ich gehe auf den
Charakter und die Vorgeschichte deines Hundes ein.
🐾 Respektvoller Umgang auch mit
dem Menschen
Kritik darf sein, aber niemals auf Kosten d
er Würde. Bei mir gibt es wertschätzende und
ehrliche Rückmeldung auf Augenhöhe.
Erste Hilfe beim Hund
Im Seminar lernst Du, Notfälle bei deinem Hund schnell zu erkennen und
richtig einzuschätzen. Zudem erlernst DU und lebensrettende
Sofortmaßnahmen sicher anzuwenden.
Trainings- und Verhaltenstherapie
Ob Erziehung, Alltagstraining oder Verhaltenstherapie – bei der Hundeschule Karen Neumann
bekommst Ihr individuelle Unterstützung.
Beschäftigungskurse
Ob Longieren, Mantrailing, Agility oder Trickdogging – in den Beschäftigungskursen stärken wir gemeinsam die Bindung zwischen Dir und deinem Hund.
Ausflug in den Tierpark Krüzen
Gemeinsam unterwegs: Beim Ausflug
in den Tierpark Krüzen trainieren wir
Impulskontrolle, Umweltreize und Hundebegegnungen ganz alltagsnah.
Ich hatte schon lange den tiefen Wunsch, mit Hunden zu
arbeiten. Als dieser Wunsch immer stärker wurde, kümmerte
ich mich um eine junge Schäferhündin. Ihre
Besitzer – bereits älter – waren mit ihr überfordert, und so
begann ich, mich intensiv mit ihr zu beschäftigen.
So wurde Nora meine Pflegehündin.
Zwischen uns entstand eine tiefe, vertrauensvolle
Verbindung.
In dieser Zeit wurde mir klar:
Ich möchte Hunde nicht nur verstehen – ich möchte ihnen wirklich helfen.
Also entschloss ich mich, Tierpsychologie mit dem
Schwerpunkt Hund zu studieren. Mit diesem Wissen und
viel Herzblut habe ich schließlich meine eigene Hundeschule gegründet
Wie ihr die Hundeschule Karen Neumann findet
Parken ist am Straßenrand erlaubt.
Da der Platz keine direkte Adresse hat, ist es am einfachsten, wenn Sie folgendes bei Google Maps eingeben:
Hundeschule Karen Neumann Schwanheide
KONTAKT
Kontaktieren Sie mich gerne
unter:
01520/9194941
hundeschule@karen-und-nala.de
oder über mein Kontaktformular
Bitte bringen Sie den Impfausweis, ein gut sitzendes Geschirr und Halsband, eine Leine mit zwei Karabinern sowie Leckerlis oder ein Lieblingsspielzeug zur Belohnung mit.
Je nach Angebot trainieren wir an verschiedenen Orten:
Ja, auch unkastrierte Hunde sind bei uns herzlich willkommen.
Ja, sehr gern! Alle, die regelmäßig mit dem Hund zu tun haben, sind herzlich eingeladen mitzumachen – so lernen alle den richtigen Umgang und ziehen an einem Strang.
Beim Mantrailing sucht Ihr Hund eine versteckte Person anhand eines Geruchsträgers – etwa einer Mütze. Dabei lernt er, mit seiner feinen Nase individuelle menschliche Spuren zu verfolgen. Sie starten in einfachem Gelände und steigern sich Schritt für Schritt. Mantrailing fördert die artgerechte Auslastung Ihres Hundes und schärft Ihr Verständnis für seine Körpersprache.
Beim Longieren bewegen Sie Ihren Hund kontrolliert außen um einen Zirkel, während Sie in der Mitte stehen. Mit Körpersprache und wenigen Kommandos fördern Sie so Konzentration, Bindung und Auslastung. Abwechslung bringen Richtungswechsel, verschiedene Gangarten, Agility-Geräte oder sogar mehrere Hunde im Zirkel.
Hunde können die Hundeschule ab dem Welpenalter von etwa 9 Wochen bis ins hohe Alter besuchen.
Ja, das Training findet auch bei schlechtem Wetter statt. Bei Regen steht ein großes Zelt zur Verfügung. Sollte es mal wirklich nicht gehen, informieren wir Sie rechtzeitig.